
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Sehnsucht Ferne – Magie und Fluch des Reisens: Lesung und Diskussion mit Wolf-Ulrich Cropp
Do, 19. September 2019 um 19:30 Uhr
Wer reist nicht gerne? Wolf-Ulrich Cropp ist einer, der aus seiner Leidenschaft einen Beruf gemacht hat. In „Jenseits der Westwelt“, seinem neuesten Buch, erzählt er vom dramatischen Leben der Menschen in Niger, einem der ärmsten Länder der Erde. Von Konflikten der stolzen Paschtunen in Afghanistan, vom letzten Bärenjäger in Alaska. Spannende Geschichten aus den unterschiedlichsten Erdteilen. Dem Autor geht es um mehr als die Schilderung seiner Erlebnisse: er berichtet von Vergangenheit und Zukunft, von einem Leben im Einklang mit der Natur und dessen Zerstörung, von Ausbeutung, Massentourismus und Krieg.
Im Gespräch mit ihm wollen wir vor allem über den Sinn des Reisens heute reden. Über die Lust auf das Abenteuer, über die Probleme des Tourismus und der Billigreisen und Möglichkeiten, trotzdem neugierig in der Welt unterwegs zu sein.
Wolf-Ulrich Cropp, Ex-Manager, seit 1997 Schriftsteller und Journalist, publizierte bisher – auch unter Pseudonym – 25 Bücher und über 300 Kurzgeschichten, Artikel und Features. Darunter veröffentlichte er Bestseller wie „Alaska-Fieber“ und gewann mit seinen Shortstorys dotierte Literatur- und Publikumspreise. Er ist stv. Vorsitzender der Hamburger Autorenvereinigung e.V. und Jurymitglied zweier renommierter
Literaturpreise.
Eine Veranstaltung des Kulturhaus Serrahn e.V. in Zusammenarbeit mit dem Literaturzentrum Hamburg e.V.
Beginn: 19:30 Uhr
Eintritt: 8 Euro, ermäßigt 6 Euro